Geheimtipps Locals Zürich Pause
blog zürich

Zürich: Geheimtipps von Locals – 6 Orte für eine kleine Pause

Ein Buch lesen, aufs Wasser starren, Löcher in die Luft gucken, Leute beobachten, durchatmen.

Macht mal Pause und lasst die Seele baumeln. Wir zeigen euch die schönsten Orte in Zürich für eine kleine Auszeit. Sie sind zwar mitten in der Stadt, liegen aber ruhig und beschaulich.

Für Zürich-Kenner und Zürich-Besucher, die genug von Hektik und Touristengewusel haben.

Am Ufer des Zürichsee – die Rentenwiese

Zürich Geheimtipp 1: Rentenwiese
Zürich Geheimtipp 1: Rentenwiese

Was wäre Zürich ohne den See? Setzt euch bei der Rentenwiese (eigentlich heisst der kleine Park «Arboretum») auf eine Bank oder auf die Stufen direkt am Ufer und schaut aufs Wasser.

Die Schiffe schaukeln im Wind, Enten und Schwäne suchen eifrig nach Futter und wenn das Wetter stimmt, seht ihr bis zu den Alpen.

Zürich wird mondän – der Sechseläutenplatz

Zürich Geheimtipp 2: Sechseläutenplatz
Zürich Geheimtipp 2: Sechseläutenplatz

Wo früher eine matschige Wiese war, ist heute der einzige «echte» Platz von Zürich zu finden: der Sechseläutenplatz beim Opernhaus, einen Steinwurf vom See entfernt.

Auf dem Platz hat es Stühle, die ihr nach Gutdünken platzieren könnt – mit Blick in die Sonne, zum Üetliberg oder rüber zum geschäftigen Treiben am Bellevue.

Raus ins Grüne – der Monte Diggelmann

Zürich Geheimtipp 3: Monte Diggelmann
Zürich Geheimtipp 3: Monte Diggelmann

Kennt fast niemand – den Monte Diggelmann. Ein paar Bäume, einige Bänke und eine traumhafte Aussicht. Zum Üetliberg, über Zürich West bis ins Limmattal, ins Glatttal bis zum Flughafen.

Der Monte Diggelmann ist Teil des Irchelparks. Ihr findet ihn, wenn ihr durch den Park hoch zum Strickhof und Waldrand lauft.

Und noch einmal Weitblick – die Polyterasse

Zürich Geheimtipp 4: Polyterasse
Zürich Geheimtipp 4: Polyterasse

Wir geben es zu: Hier seid ihr definitiv nicht alleine und die Polyterasse ist bestimmt in jedem Zürich-Reiseführer erwähnt.

Und trotzdem lohnt es sich, hier hinauf zu kommen. Erstens, weil ihr mit der Polybahn, einer der drei Bergbahnen von Zürich, hochfahren könnt. Zweitens, weil die Stimmung bei den Hochschulen (ETH und Uni Zürich) einfach speziell ist.

Und drittens natürlich wegen der Aussicht: Predigerkirche, Grossmünster, Fraumünster, St. Peter, hier habt ihr die Wahrzeichen von Zürich im Blick.

Romantik am Wasser – die Schipfe

Zürich Geheimtipp 5: Schipfe
Zürich Geheimtipp 5: Schipfe

Nicht nur der See, sondern auch die Limmat prägen Zürich. An ihrem Ufer verweilen wir gerne und beobachten Enten, Schwäne, Touris und das Limmatschiff.

Wenn dazu noch die gepflasterten Gassen und schmucken Häuser der Altstadt kommen, dann ist die Szene perfekt – und ihr befindet euch an der Schipfe. Die Schipfe liegt unterhalb des Lindenhofs und gegenüber des Limmatquais. Auf den Bänken unter den Bäumen oder auf dem Mäuerchen am Ufer lässt sich die Idylle gemütlich geniessen.

Ruhe in der Altstadt – die St. Peterhofstatt

Zürich Geheimtipp 6: St. Peterhofstatt
Zürich Geheimtipp 6: St. Peterhofstatt

Natürlich ist die Kirche St. Peter mit dem grössten Ziffernblatt Europas kein echter Geheimtipp. Der kleine Platz neben der Kirche, die St. Peterhofstatt, aber irgendwie schon.

In der Mitte des gepflasterten Platzes steht ein grosser Baum, darunter eine Bank. Umrahmt wird das Schmuckstück von den farbigen Häusern, teils ein wenig windschief, mit Erkern, kleinen Balkonen, Blumenschmuck an den Fenstern.

Bildergalerie Zürich Geheimtipps von Locals

3 Kommentare zu “Zürich: Geheimtipps von Locals – 6 Orte für eine kleine Pause

  1. Pingback: Reiseziele Europa – unsere schönsten Bilder – visittheworld

  2. Pingback: Auf Entdeckungsreise im Zoo Zürich | visittheworld

  3. Pingback: Ausflüge und Reiseziele in der Schweiz: mehr als 30 Tipps für Familien | visittheworld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert